Aus der nachfolgenden Liste können Sie einfach ersehen, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr spezielles Anliegen ist. Zu den Sprechzeiten stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Aber auch außerhalb der Dienstzeiten können Sie uns Ihre Anfragen und Probleme mitteilen: Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist per E-Mail erreichbar.
Bitte beachten Sie: Alle An-, Um- bzw. Änderungsmedlungen bezüglich Personen, Eigentümer oder Behälter teilen Sie uns bitte schriftlich, per E-Mail oder Fax mit – ein Anruf genügt hier nicht. Sie können dafür auch unser online-Formular oder die Karte aus dem Abfallkalender verwenden. Die Änderung der Personenzahl erfolgt nicht automatisch über das Einwohnermeldeamt und muss deshalb von Ihnen gemeldet werden.
Unsere zentrale Servicenummer: 03378 5180180
Unsere Faxnummer lautet: 03378 5180-101
Ansprechpartner | für die Bereiche |
---|---|
Frau Bergmann 03378 5180-213 | Blankenfelde-Mahlow, Ludwigsfelde, Großbeeren, Niedergörsdorf |
Frau Haseloff 03378 5180-212 | Königs Wusterhausen, Schenkenländchen, Wildau, Heidesee |
Frau Kirbis 03378 5180-211 | Eichwalde, Schulzendorf, Zeuthen, Schönefeld, Mittenwalde, Bestensee |
Frau Rosch 03378 5180-217 | Zossen, Rangsdorf, Trebbin, Nuthe-Urstromtal |
Frau Pohlenz 03378 5180-221 | Luckenwalde, Jüterbog, Baruth/Mark, Am Mellensee, Dahme/Mark, Dahmetal, Ihlow, Niederer Fläming |
Ansprechpartner | |
---|---|
Frau Kühne 03378 5180-215 |
Ansprechpartner | Funktion |
---|---|
Herr Winter 03378 5180-170 | Abfallberatung / Marketing |
Herr Potzwa 03378 5180-171 | Abfallberatung / Marketing |
Herr Krain 03378 5180-205 | Abfallberatung / Arbeitssicherheit |
Teltowkehre 20
14974 Ludwigsfelde
Telefon: (0 33 78) 51 80 - 0
Telefax: (0 33 78) 51 80 - 101
E-Mail:verband@sbazv.de
der Verwaltung:
Mo - Do: 08:00 - 16:30
Fr: 08:00 - 15:00
Auf Grund eines Warnstreikes der Gewerkschaft ver.di wurden die Hausmüllbehälter am 14.03.2025 in den Orten bzw. Ortsteilen Jüterbog, Mellensee, Bestensee, Königs Wusterhausen, Senzig, Schulzendorf, Zeuthen, Groß Kienitz, Selchow, Ludwigsfelde und Schönefeld nicht geleert. Bitte entfernen Sie spätestens am 15.03.2025 die Behälter vom Straßenrand und stellen diese - sofern sie nicht entleert wurden - erst zum nächsten regulären Entsorgungstermin bereit. Zusätzliche Mengen an bis dahin angefallenem Hausmüll können über zugelassene Abfallsäcke (erhältlich über die Vertriebsstellen) oder die Recyclinghöfe entsorgt werden.
Des Weiteren wurden am 14.03.2025 in Klein Köris, Löpten, Gräbendorf, Diepensee, Schenkendorf (Krummensee), Schwerin, Egsdorf, Neuendorf und Tornow die Altpapierbehälter nicht entleert. Bitte entfernen Sie spätestens am 15.03.2025 die Behälter vom Straßenrand und stellen diese erst zum nächsten regulären Entsorgungstermin bereit. Bis dahin zusätzlich angefallenes Altpapier kann neben dem Behälter zur Entsorgung bereitgestellt werden, sofern die Abmaße (keine Kante länger als 50 cm) eine erneute Befüllung des Behälters ermöglichen.
Außerdem sind am 15.03.2025 alle planmäßigen Grünabfalltouren ausgefallen. Auch die bereitgestellten Laubsäcke und Grünschnittbündel sind wieder vom Straßenrand zu entfernen und zum nächsten planmäßigen Termin bereitzustellen.
Bitte vermeiden Sie telefonische Nachfragen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!