Die Abfallgebühren für hausmüllähnliche Gewerbeabfälle setzen sich aus einem Grundbetrag, der sich nach der Behältergröße richtet, und einer Entleerungsgebühr zusammen.
Im Grundbetrag sind u. a. die Kosten für die Behältermiete, die Entsorgung von Sperrmüll, Altpapier, Altmetall, Schadstoffen, illegal abgelagerter Abfälle, die Abholung von Elektro- und Elektronikgroßgeräten sowie die Verwaltungsaufwendungen enthalten. Die Entleerungsgebühr enthält die Kosten für das Einsammeln und Befördern sowie die Entsorgung der Abfälle. Sie richtet sich nach der Anzahl und Größe des Abfallbehälters und deren Entleerungshäufigkeit. Unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme werden je Abfallbehälter und Kalenderjahr mindestens 4 Entleerungen (Mindestentleerung) berechnet.
Über die Entleerungsgebühr können Sie die Höhe Ihrer Abfallgebühren selbst beeinflussen, indem Sie Ihren Abfallbehälter (80 bis 240 Liter) nur zur Entleerung am Straßenrand bereitstellen, wenn er wirklich voll ist. Auch den 1100 Liter Abfallbehälter können Sie nach Bedarf über eine entsprechende Kennzeichnung am Behälter entleeren lassen. Die Erfassung der Behälterentleerungen erfolgt über das Identsystem.
Der Grundbetrag für die Entsorgung hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle beträgt:
Abfallbehälter mit einem Fassungsvermögen von | Grundbetrag pro Jahr |
---|---|
80 l | 63,84 € |
120 l | 95,88 € |
240 l | 191,76 € |
1.100 l | 878,64 € |
Der Grundbetrag für die Entsorgung hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle bei Nutzung von Pressmüllcontainern beträgt:
Pressmüllcontainer mit einem Fassungsvermögen von | Grundbetrag pro Monat |
---|---|
10 m³ | 665,40 € |
20 m³ | 1.330,81 € |
Der Grundbetrag für die Entsorgung hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle bei Nutzung privateigener Pressmüllcontainer beträgt (ohne Containermiete) beträgt:
Pressmüllcontainer mit einem Fassungsvermögen von | Grundbetrag pro Monat |
---|---|
10 m³ | 581,50 € |
20 m³ | 1.163,13 € |
Die Entleerungsgebühr beträgt je Entleerung eines
Abfallbehälters mit einem Fassungsvermögen von | Entleerungsgebühr je Entleerung |
---|---|
80 l | 2,70 € |
120 l | 3,60 € |
240 l | 5,70 € |
1.100 l | 23,10 € |
10 m³ Pressmüllcontainer | 294,10 € |
20 m³ Pressmüllcontainer | 457,20 € |
Die Schließgebühr beträgt 126,00 €/Jahr je Schlüsselsatz.
Wenn Sie Ihren Abfallbehälter (Restabfallbehälter und Papierbehälter) nicht selber zur Entleerung bereitstellen wollen, können Sie einen Holservice beantragen. Für Abfallbehälter, für die der Holservice für den Transport von ihrem Standplatz bis zum Fahrbahnrand und zurück in Anspruch genommen wird, werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben:
Abfallbehälter mit einem | Transportweg einfache Entfernung | Gebühr für den Holservice |
---|---|---|
80 l bis 240 l | bis einschließlich 15 m | 1,75 € |
80 l bis 240 l | über 15 m bis einschließlich 50 m | 3,85 € |
1.100 l | bis einschließlich 15 m | kostenfrei |
1.100 l | über 15 m bis einschließlich 50 m | 5,90 € |
Die Veranstaltungsgebühr wird für die Entsorgung der auf Festen, Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen anfallenden Abfälle erhoben. Die Gebühr umfasst die Aufwendungen für die Gestellung, einmalige Entleerung und Abholung der Abfallbehälter.
Die Veranstaltungsgebühr beträgt:
Abfallbehälter mit einem Fassungsvermögen von | Veranstaltungsgebühr |
---|---|
120 l | 43,60 € |
240 l | 45,70 € |
1.100 l | 63,10 € |
Ausführliche Informationen zu den Gebühren finden Sie in unserer Abfallgebührensatzung. Formulare für An- bzw. Änderungsmeldungen und den Antrag für den Holservice finden Sie in unserem Formularservice.