Ab Ende Januar werden wieder Sonderabfälle über das Schadstoffmobil gesammelt. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altfarben, Lacke, Lösemittel, Batterien und kleine E-Geräte (max. 30 x 30 x 30 cm) können in haushaltsüblichen Mengen am Schadstoffmobil abgegeben werden. Bitte die Abfälle direkt dem Personal übergeben und nicht am Standplatz abstellen!
Weitere InfosDie Bekämpfung des Coronavirus stellt auch die Abfallentsorgung vor besondere Herausforderungen. Damit Abfalltonnen nicht überquellen sind Abfallvermeidung und Abfalltrennung um so wichtiger. Ausnahmen gelten nur für Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle in häuslicher Quarantäne leben.
Weitere InfosEndlich ist es soweit: Der vom Bundesumweltministerium geförderte Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht wieder die besten Klimaschützer*innen an Schulen in ganz Deutschland! Bis zum 26. März könnt ihr euch mit euren Klimaschutz-Projekten bewerben. Auf das beste Projekt aus jedem Bundesland wartet ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.
Weitere InfosZum 01.01.2021 tritt eine neue Entgeltordnung für die Recyclinghöfe in Kraft. Auf Grund gestiegener Entsorgungskosten mussten einige Entgelte auf den Recyclinghöfen angepasst werden. So erhöhen sich die Preise für Bauschutt mit Störstoffen, Bau- und Abbruchholz sowie Holzfenster. Die Entgelte für Kohleteer und teerhaltige Produkte konnte hingegen etwas gesenkt werden. Die genauen Entgelte entnehmen Sie bitte der Entgeltordnung.
Weitere Infos
Teltowkehre 20
14974 Ludwigsfelde
Telefon: (0 33 78) 51 80 - 0
Telefax: (0 33 78) 51 80 - 101
E-Mail:verband@sbazv.de
der Verwaltung:
Mo - Do: 08:00 - 16:30
Fr: 08:00 - 15:00
Aktuell gibt es bezüglich der Abfallentsorgung folgende Einschränkungen:
Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über weitere mögliche Aktualisierungen. Vielen Dank!
Hinweise zur Abfallentsorgung aus Haushalten mit Personen in häuslicher Quarantäne