Aktuelles

Entsorgungstipps

Schadstoffmobil wieder unterwegs!

Von März bis Mai ist das Schadstoffmobil wieder im Verbandsgebiet unterwegs. Am Schadstoffmobil können Sonderabfälle wie Altfarben, Lacke, Lösemittel, Batterien und kleine E-Geräte (max. 30 x 30 x 30 cm) in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Bitte die Abfälle direkt dem Personal des Schadstoffmobils übergeben und nicht am Standplatz abstellen!

Weitere Infos

Aus der Öffentlichkeitsarbeit

Recyclingkoffer für Schulen

Um Schüler und Lehrkräfte für das Thema Abfall zu sensibilisieren, hat der SBAZV einen Recyclingkoffer für Schulen entwickelt. Der Recyclingkoffer „Kunststoffe & Co.“ bietet eine Mischung aus spannender Theorie und praktischen, spielerischen Übungen, Proben zum Bestaunen sowie Experimenten und kann kostenfrei ausgeliehen werden.

Weitere Infos

Entsorgungstipps

Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien

Seit dem 1.1.2025 gilt die Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle in Deutschland, damit Textilien wiederverwendet oder nachrangig recycelt werden können. Hierfür ist es besonders wichtig, auf Qualität und die sorgfältige Trennung der Alttextilien zu achten. Aus diesem Grund sollten stark zerschlissene oder verdreckte Textilien weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden.

Weitere Infos

Entsorgungstipps

E-Geräte spenden

Auf dem Recyclinghof in Ludwigsfelde gibt es jetzt die Möglichkeit, noch funktionstüchtige E-Geräte zu spenden. In einem kleinen "Spendenhaus" können noch brauchbare E-Geräte abgegeben werden. Die Geräte holt der Solbra e.V (Sozialmanagement im Land Brandenburg e.V.) regelmäßig ab. Sind die Geräte noch brauchbar und funktionstüchtig, werden sie im Gebrauchtwarenhaus "Haus der kleinen Preise" in Ludwigsfelde zu einen geringen Preis verkauft.

Weitere Infos