Aktuelles

Aus der Öffentlichkeitsarbeit

Abfallkalender 2024

Die Abfallkalender für 2024 werden zurzeit an alle Haushalte im Verbandsgebiet verteilt. Das Kalenderthema 2024 lautet: „Komm mit auf Entdeckertour". Direkt vor der Haustür gibt’s viel zu sehen. Deshalb gibt es dieses Mal im Abfallkalender zwölf Inspirationen für tolle Ausflüge – ob Natur-, Kultur-, Geschichts- oder Technikfan, unsere Region hat für alle was zu bieten. Die Verteilung der Kalender dauert bis Weihnachten. Wer bis dahin keinen Abfallkalender erhalten hat, sollte sich beim Verband melden.

Weitere Infos

Entsorgungstipps

Wohin mit Laub und Grünschnitt?

Für Laub und Grünabfälle gibt es die Laubsäcke des SBAZV. Bitte das Gewicht der Laubsäcke beachten (max. 20 kg) und die Säcke zugebunden zur Abholung bereitstellen. Die Sammlung der Laubsäcke endet zwischen dem 05. und 15. Dezember. Danach werden keine Laubsäcke mehr mitgenommen. Die nächste Sammlung beginnt erst wieder Mitte März des Folgejahres. Wer Ende Dezember noch Grünabfall entsorgen möchte, kann diesen auf den Recyclinghöfen des Verbandes oder an den Kompostieranlagen abgeben.

Weitere Infos

Entsorgungstipps

Festgefrorene Abfälle

Im Winter werden die Abfallbehälter oft nicht richtig entleert. Der Grund: Die Abfälle sind festgefroren. Ein Ärgernis, das sich auch mit einem Anruf beim SBAZV nicht lösen lässt. Denn für den im Abfallbehälter verbliebenen Abfall gibt es keinen Gebührennachlass. Verantwortlich für die komplette Entleerung ist immer der Nutzer des Abfallbehälters.

Weitere Infos

Aus der Öffentlichkeitsarbeit

Beitrag zur Abfallvermeidung

Auf dem Recyclinghof in Niederlehme steht unser erster stationärer Verschenkemarkt - unsere Wechselstube. Im umgebauten Großcontainer können gut erhaltene und funktionstüchtige Stücke das ganze Jahr über abgegeben und natürlich kostenlos mitgenommen werden. Also immer hinein in die gute Stube!

Weitere Infos