An- und Änderungsmeldungen für Wohn- und Erholungsgrundstücke erledigen Sie mit unseren Formularen ganz bequem und papierlos. Auch die Entsorgung von Sperrmüll, E-Geräten, Autoreifen oder Altmetall können Sie mit unseren Formularen veranlassen - und haben gleich vier Abholtermine zur Auswahl.
Für Aufträge und Mitteilungen, die Ihre Unterschrift erfordern, bieten wir Formulare zum Download, die Sie nach dem Ausfüllen unkompliziert per Mail, Fax oder Post an uns zurücksenden können.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Onlineformulare unsere Datenschutzerklärung.
Auf Grund des Coronavirus werden keine Termine zur Abholung des Sperrmülls direkt aus der Wohnung (kostenpflichtiger Transportservice) vergeben.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Abholung unter Vorbehalt erfolgt. Stellen Sie den Sperrmüll, elektrische Haushaltsgeräte sowie Altmetall und Altreifen erst am Vorabend der Abholung bereit. Durch Corona-bedingte und somit nicht vorsehbare Entwicklungen kann es auch sehr kurzfristig zur Änderung des Entsorgungstermins kommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie durch die angegebene E-Mailadresse kurzfristig erreichbar sind.
Bevor Sie gut erhaltene und noch funktionstüchtige Elektrogeräte, Möbel oder andere Gebrauchsgegenstände zur Entsorgung anmelden, sollten Sie bei gemeinnützigen Organisationen zur weiteren Verwendung nachfragen. Damit unterstützen Sie nicht nur soziale Projekte, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Adressen und Ansprechpartner finden Sie hier.
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats | Online | Download |
---|---|---|
Vordruck für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats | - |
Wenn Sie Ihren Behälter (Restabfall- und Papierbehälter) nicht selber zur Entleerung bereitstellen wollen, bietet der Verband einen kostenpflichtigen Holservice an, wenn der Transportweg vom Standplatz auf Ihrem Grundstück bis zum Fahrbahnrand 50 Meter nicht überschreitet. Nach schriftlicher Anmeldung holen die Fahrer die Tonnen eigenständig vom Grundstück ab und stellen sie nach der Entleerung wieder zurück. Über die Gebühren informieren Sie sich hier.
Wenn größere Mengen schadstoffhaltiger Abfälle (max. 2.000 kg im Jahr) anfallen, können Sie unseren Abrufservice nutzen. Die Anmeldung erfolgt per Anmeldeschein, den Sie hier herunterladen können. Über die genauen Gebühren informieren Sie sich in unserem Infoblatt.