Ob es um die Suche nach dem geeigneten Weihnachtsbaum geht, um die Eindämmung der Verpackungsflut zu Weihnachten, die Resteverwertung nach dem Festessen oder die richtige Entsorgung der Feuerwerkskörper nach Silvester. Hier finden Sie interessante Tipps.
Weitere InfosTintenpatronen, Tonerkartuschen und CDs sind zu wertvoll für die Restmülltonne. Deshalb stehen für die Sammlung von leeren Tintenpatronen und Tonerkartuschen sowie CDs/DVDs und Blu-rays spezielle rote Tonnen auf unseren Recyclinghöfen Niederlehme, Ludwigsfelde und Luckenwalde zur Verfügung.
Weitere InfosIst doch alles Natur. Viele Gartenbesitzer glauben, Pflanzenabfälle würden im Wald einfach ökologisch verrotten. Das ist leider ein Irrtum – der richtig teuer werden kann. Denn Grünabfälle schaden dem Wald!
Weitere InfosEigentlich ist es ganz einfach zu wissen, was in die Toilette gehört: menschliche Ausscheidungen, Toilettenpapier und Putzwasser. Denkt man … Aber leider wird das WC immer wieder als Abfalleimer missbraucht.
Weitere InfosInsekten sind die Grundlage vieler Ökosysteme. Ohne sie wäre unsere Natur nicht so reich und vielfältig, wie wir sie kennen und lieben. Sie stellen nicht nur ein wichtiges Glied in der tierischen Nahrungskette dar, sondern leisten ebenfalls als Bestäuber von Nutzpflanzen einen unerlässlichen Beitrag zur Nahrungssicherheit des Menschen.
Weitere InfosDie meisten Hobbygärtnern sind stolz auf ihren Garten und genießen die Arbeit in der Natur. Damit dem Naturvergnügen nichts im Weg steht, hier ein paar Tipps, um auch beim Gärtnern Energie zu sparen.
Weitere InfosIm Zeitalter der Handys, Tablets, Netbooks und anderer mobiler Elektronikgeräte sind Batterien nicht mehr wegzudenken. Doch der Strom aus der Batterie ist die teuerste Energieform überhaupt!
Weitere Infos
Teltowkehre 20
14974 Ludwigsfelde
Telefon: (0 33 78) 51 80 - 0
Telefax: (0 33 78) 51 80 - 101
E-Mail:verband@sbazv.de
der Verwaltung:
Mo - Do: 08:00 - 16:30
Fr: 08:00 - 15:00