Stellenausschreibungen des SBAZV

  • Mitarbeiter Illegale Ablagerungen und Abfallberatung (m/w/d)

    Mitarbeiter Illegale Ablagerungen und Abfallberatung (m/w/d)

    Das Thema Abfall interessiert Sie und Sie haben ein entsprechendes Studium oder langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet? Der Umgang mit anderen Menschen macht Ihnen Spaß und Sie suchen eine neue Herausforderung? Der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) als Verantwortlicher für die öffentliche Abfallentsorgung im Gebiet der Landkreise Teltow-Fläming und nördlichen Dahme-Spreewald eröffnet Ihnen eine interessante Perspektive.

    Wir bieten Ihnen:

    • einen Arbeitsvertrag mit 39 Wochenstunden zum nächst möglichen Zeitpunkt für eine grundsätzlich unbefristete Stelle, aufgrund einer planmäßig langen Einarbeitungszeit ist zunächst eine Befristung für ein Jahr vorgesehen,
    • eine tariflich geregelte Bezahlung je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 9b oder 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
    • Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge, ein persönliches Zeitwertkonto, leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersvorsorge,
    • einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz,
    • geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, in der Regel im Einzelbüro mit der Möglichkeit zu teilweiser mobiler Arbeit.

    Ihr Aufgabengebiet:

    • Organisation, Koordination und Überwachung der Entsorgung illegal abgelagerter Abfälle,
    • Bearbeitung von Abfallmeldungen sowie Sichtung und Einschätzung der Abfälle,
    • Abstimmung mit beteiligten Behörden (Landkreise, Oberförstereien, Kommunen, Landesstraßenbauwesen, Gewässerunterhaltungsverbände),
    • Angebotserstellung und Rechnungslegung zu erbrachten Entsorgungsleistungen durch den SBAZV,
    • Beratung von privaten Haushaltungen und gewerblichen sowie öffentlichen Einrichtungen zu abfallwirtschaftlichen Problemstellungen,
    • Ermittlung der Abfallart oder der Zuordnung der Abfallschlüsselnummer, ggf. einschließlich Recherche möglicher Verwertungs- bzw. Entsorgungswege,
    • Beratung und Information über Vermeidungs- und Verwertungsmöglichkeiten von Abfällen sowie über Entsorgungsleistungen seitens des SBAZV.

    Ihr Anforderungsprofil:

    • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt und/oder Abfall bzw. eine langjährige einschlägige Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft,
    • Kenntnisse im Abfall- und Gefahrstoffrecht sowie im Umweltmanagement,
    • gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen,
    • analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln,
    • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
    • Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
    • sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Tools,
    • Führerschein Klasse B.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an

    Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV)
    Verbandsvorsteher
    Teltowkehre 20
    14974 Ludwigsfelde

    oder gern auch per E-Mail an personal@sbazv.de.

     

  • Mitarbeiter Stoffstrommanagement (m/w/d)

    Mitarbeiter Stoffstrommanagement (m/w/d)

    Das Thema Abfall interessiert Sie und Sie haben ein entsprechendes Studium oder langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet? Der Umgang mit anderen Menschen macht Ihnen Spaß und Sie suchen eine neue Herausforderung? Der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) als Verantwortlicher für die öffentliche Abfallentsorgung im Gebiet der Landkreise Teltow-Fläming und nördlichen Dahme-Spreewald eröffnet Ihnen eine interessante Perspektive.

    Wir bieten Ihnen:

    • einen Arbeitsvertrag mit 39 Wochenstunden zum nächst möglichen Zeitpunkt für eine grundsätzlich unbefristete Stelle, aufgrund einer planmäßig langen Einarbeitungszeit ist zunächst eine Befristung für ein Jahr vorgesehen,
    • eine tariflich geregelte Bezahlung je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 9b oder 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
    • Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge, ein persönliches Zeitwertkonto, leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersvorsorge,
    • einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz,
    • geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, in der Regel im Einzelbüro mit der Möglichkeit zu teilweiser mobiler Arbeit.

    Ihr Aufgabengebiet:

    • Umsetzung des elektronischen Nachweisverfahrens für die Annahme und Entsorgung gefährlicher Abfälle
    • Einstufung von gefährlichen Abfällen anhand beauftragter Analytik,
    • Recherche möglicher Verwertungs- bzw. Entsorgungswege sowie Ausschreibung von Entsorgungsleistungen,
    • Koordination und Abstimmung mit Entsorgungsbetrieben,
    • Mitarbeit bei der Erstellung von Abfallbilanzen und der abfallwirtschaftlichen Planung,
    • Beratung von privaten Haushaltungen und gewerblichen sowie öffentlichen Einrichtungen zu gefährlichen Abfällen.

    Ihr Anforderungsprofil:

    • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt und/oder Abfall bzw. eine langjährige einschlägige Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft,
    • umfassende Kenntnisse im Abfall- und Gefahrstoffrecht,
    • gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen,
    • analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln,
    • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
    • Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
    • sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Tools.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an

    Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV)
    Verbandsvorsteher
    Teltowkehre 20
    14974 Ludwigsfelde

    oder gern auch per E-Mail an personal@sbazv.de.

     

  • Mitarbeiter Serviceteam (m/w/d)

    Mitarbeiter Serviceteam (m/w/d)

    Der Umgang mit anderen Menschen macht Ihnen Spaß, die Erfassung und Bearbeitung von Daten liegt Ihnen und Sie suchen eine neue Herausforderung? Der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) als Verantwortlicher für die öffentliche Abfallentsorgung im Gebiet der Landkreise Teltow-Fläming und nördlichen Dahme-Spreewald eröffnet Ihnen eine interessante Perspektive.

    Wir bieten Ihnen:

    • einen Arbeitsvertrag mit 39 Wochenstunden für eine grundsätzlich unbefristete Stelle, aufgrund einer planmäßig langen Einarbeitungszeit ist zunächst eine Befristung für ein Jahr vorgesehen,
    • eine tariflich geregelte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD I VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
    • Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge, ein persönliches Zeitwertkonto, leistungsorientierte Bezahlung, VWL und eine betriebliche Altersvorsorge,
    • einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz,
    • geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, in der Regel im Einzelbüro mit der Möglichkeit zu teilweiser mobiler Arbeit.

    Ihr Aufgabengebiet:

    • Übernahme des Kundenservice für unseren Kundenkreis Wohngrundstücke,
    • Festsetzung der Gebühren für die Abfallentsorgung,
    • Bearbeitung von Anträgen zu Abfallbehältern,
    • Beratung der Gebührenpflichtigen bei der Umsetzung der Satzungen, insbesondere hinsichtlich der Entsorgungspflicht, der Behältervolumina, der Abfuhrzyklen und der Gebührenbemessung und
    • Bearbeitung von Beschwerden und sonstigen Kundenhinweisen.

    Ihr Anforderungsprofil:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
    • Sie haben Berufserfahrung u. a. in der telefonischen und persönlichen Kundenbetreuung und -beratung sowie der Auftragsbearbeitung.
    • Kenntnisse abfallwirtschaftlicher Zusammenhänge, einschlägiger Regelungen des SBAZV sowie des Verbandsgebietes sind von Vorteil.
    • Sie haben Teamgeist, sind verantwortungsbewusst, kommunikativ und service-orientiert.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

    Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV)
    Verbandsvorsteher
    Teltowkehre 20
    14974 Ludwigsfelde

    oder gern auch per E-Mail an personal@sbazv.de.

  • Bilanzbuchhalter (m/w/d)

    Bilanzbuchhalter (m/w/d)

    Zahlen sind Ihre Welt und Sie sind schon langjährig beruflich als Bilanzbuchhalter/in tätig? Sie kennen nahezu alle Bereiche einer Finanzbuchhaltung, laufende Buchhaltungsarbeiten gehen Ihnen leicht von der Hand und komplexe Fragestellungen sowie Buchungen durchdringen Sie mit Begeisterung bis ins Detail? Dann eröffnet Ihnen der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) als Verantwortlicher für die öffentliche Abfallentsorgung im Gebiet der Landkreise Teltow-Fläming und nördlichen Dahme-Spreewald eine interessante Perspektive als Bilanzbuchhalter (m/w/d).

    Wir bieten Ihnen:

    • einen Arbeitsvertrag mit 39 Wochenstunden für eine grundsätzlich unbefristete Stelle, aufgrund einer planmäßig langen Einarbeitungszeit ist zunächst eine Befristung für ein Jahr vorgesehen,
    • eine tariflich geregelte Bezahlung mit der Vergütungsgruppe je nach Qualifikation bis zur E9 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD I VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
    • Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge, ein persönliches Zeitwertkonto, leistungsorientierte Bezahlung, VWL und eine betriebliche Altersvorsorge,
    • einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz,
    • geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, in der Regel im Einzelbüro mit der Möglichkeit zu teilweiser mobiler Arbeit.

    Ihr Aufgabengebiet:

    • Kontierung und Buchung aller Geschäftsvorfälle,
    • Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen,
    • Erstellung von Monatsabschlüssen,
    • Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Wirtschaftsplänen sowie
    • Mitwirkung bei der Definition, Strukturierung und Dokumentation von Arbeitsprozessen der Buchhaltung.

    Ihr Anforderungsprofil:

    • Sie haben einen Abschluss als geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in oder mehrjährige tiefgreifende Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung;
    • Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Aufgabenfeldern des Rechnungswesens, der Bilanzierung nach HGB und der Kostenrechnung;
    • Sie sind sicher im Umgang mit modernen datenbankbasierten IT-Systemen und Excel;
    • Solide Kenntnisse des kommunalen Abgaben- und Haushaltsrechts, abfallwirtschaftlicher Zusammenhänge, einschlägiger Regelungen des SBAZV sowie des Verbandsgebietes sind von Vorteil;
    • Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, analytisches Denken, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an

    Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV)
    Verbandsvorsteher
    Teltowkehre 20
    14974 Ludwigsfelde

    oder gern auch per E-Mail an personal@sbazv.de.

     

  • Kraftfahrer / Müllwerker (m/w/d)

    Kraftfahrer / Müllwerker (m/w/d)

    Du bist Kraftfahrer aus Leidenschaft und suchst eine neue Herausforderung? Gleichzeitig suchst Du aber auch einen sicheren Job mit langfristiger Perspektive und viel Bewegung an der frischen Luft? Der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) als Verantwortlicher für die öffentliche Abfallentsorgung im Gebiet der Landkreise Teltow-Fläming und nördlichen Dahme-Spreewald eröffnet Dir eine interessante Perspektive als Kraftfahrer und Müllwerker.

    Wir bieten Dir:

    • einen Arbeitsvertrag mit 39 Wochenstunden mit tariflich geregelter Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD I VKA) inkl. Jahressonderzahlung und Erschwerniszulage,
    • Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge, ein persönliches Zeitwertkonto, leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, VWL und bezahlte Duschzeiten,
    • Arbeits- und Wetterschutzbekleidungen werden ausreichend gestellt und gereinigt,
    • einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz,
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld und
    • geregelte Arbeitszeiten bis auf wenige Ausnahmen von montags bis freitags 06:30 bis ca. 15:30 Uhr sowie 30 Tage Urlaub.

    Dein Aufgabengebiet:

    • Fahren eines Abfallsammelfahrzeuges sowie dessen Pflege,
    • Sammeln der im Verbandsgebiet des SBAZV anfallenden Abfälle zu allen Jahreszeiten und Witterungsbedingungen,
    • Beladen der Sammelfahrzeuge mit Abfällen,
    • Transportieren der Abfall- und Wertstofftonnen von deren Standplatz zum Abfallsammelfahrzeug, Kippen sowie Rücktransport und
    • Meldung von Kundenfragen/Ablaufstörungen an die beteiligten verbandsinternen Stellen.

    Dein Anforderungsprofil:

    • Du hast mindestens den Führerschein der Klasse C und die Qualifizierung gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) sowie die entsprechende Eintragung im Führerschein.
    • Du besitzt Berufserfahrung als Kraftfahrer für Lkw, idealerweise in der Entsorgungswirtschaft.
    • Du verfügst bereits über Erfahrung mit elektronischen Steuersystemen (z. B. Bordcomputer).
    • Kenntnis des Verbandsgebietes ist von Vorteil.
    • Eine kundenorientierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.
    • Du bist flexibel, teamorientiert und körperlich belastbar.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an

    Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV)
    Verbandsvorsteher
    Teltowkehre 20
    14974 Ludwigsfelde

    oder gern auch per E-Mail an personal@sbazv.de.

     

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie bei einer Online-Bewerbung unsere Datenschutzerklärung.