Aktuelles

Aus der Verwaltung

Umstellung bei der Gebührenberechnung

In diesem Jahr stellt der Verband sein System zur Abrechnung der Abfallgebühren um. Zu Beginn des Jahres wurden die Endabrechnungen für die Behälterentleerungen im 2. Halbjahr 2022 ohne den Grundbetrag für 2023 versendet. Mit der Umstellung auf das neue Gebührenprogramm erhalten Sie anstelle von bisher zwei Gebührenbescheiden im Jahr zukünftig nur noch einen Gebührenbescheid für die gesamten Abfallgebühren mit zwei Zahlungsterminen.

Weitere Infos

Entsorgungstipps

Schadstoffmobil wieder unterwegs!

Von Ende Januar bis Ende März ist das Schadstoffmobil wieder im Verbandsgebiet unterwegs. Am Schadstoffmobil können Sonderabfälle wie Altfarben, Lacke, Lösemittel, Batterien und kleine E-Geräte (max. 30 x 30 x 30 cm) in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Bitte die Abfälle direkt dem Personal des Schadstoffmobils übergeben und nicht am Standplatz abstellen!

Weitere Infos

Aus dem Verbandsgebiet

Verkauf von Gartenerde

Auf den Recyclinghöfen in Niederlehme und Ludwigsfelde kann man Kompost und Gartenerde käuflich erwerben. Kompost und Gartenerde werden zum Selbstbefüllen in Säcken bzw. als Kubikmeterware angeboten. Mit Kompost schont man Torfressourcen und schützt so den Lebensraum seltener Pflanzen.

Weitere Infos

Aus der Öffentlichkeitsarbeit

Schulen aufgepasst: Energiesparmeister gesucht

Ihr macht Euch an Eurer Schule für Klimaschutz stark oder habt eine Idee, um den (Schul-)Alltag nachhaltiger zu machen? Dann bewerbt Euch bis zum 24. März 2023 beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb und gewinnt bis zu 5.000 Euro Preisgeld! Dazu zählen Baumpflanzaktionen, Müllsammlungen, Abfalltrennungen, Solardächer, Plastik-Verzicht oder Schulgarten-Projekte. Der Wettbewerb ist bestens geeignet, um den Klimaschutz voranzubringen.

Weitere Infos